Aus Facebook: Jan Maas hat sein Foto kommentiert.
Hallo Henno, „Der Grill ist nicht nur am Geburtstag sondern jedes Wochenende schwerstens im Einsatz! Es gibt nix Besseres…”
Kunden feedback, FORMENGRILL-Modell: NRW-BBQ, mit allen Extras, März 2011:
Das Geburtstagskind hat sich wirklich wahnsinnig darüber gefreut.
Ich konnte beobachten wie er den Abend über immer wieder hingegangen ist und den Grill seinen Gästen gezeigt hat…
Das spricht doch für sich. Vielen Dank noch einmal – ist wirklich wieder super geworden!
Liebe Grüße. Claudia B. (seit 2010 Formengrillkundin, "Schleswig-Holsteiner")
Hallo liebe Drecolls, Juni 2011
der Grill ist pünktlich am Donnerstag eingetroffen, vielen Dank für die perfekte Lieferung. Natürlich war das Geschenk ein "Hingucker" und sorgte für allgemeine Begeisterung!
Gruß Andreas T.
Moin Moin Herr Drecoll, Juni 2011
Wir sind begeisterte Formengriller und empfehlen Sie überall weiter!
Na klar können Sie Fotos haben, sind allerdings alle ohne den leckeren Belag....
Die Standbeine habe ich ja damals ohne Branding bestellt und nun die dänische Flagge eingebracht.
Die Gasflasche wurde mit einem dekorativen Holzverschlag "getarnt".
Beste Grüße
Udo und Birgitt S. (nette Schattenspiele am Boden...!)
Rezepte
Putengeschnetzeltes auf Röstis
lecker und schnell, für 4 Personen, alles direkt auf Drecolls Formengrill zubereitet, auch die Sahm-Soße.
Zutaten:
- 10 kleine Röstis (Fertigprodukt aus Kartoffel,TK-Ware)
- Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 4 Putenschnitzel
- 2 Paprikaschoten (rot und grün)
- 2 Gläser Champignons
- 1 Glas Weißwein (trocken)
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 100g Sahne
- Salz, Pfeffer
- frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch etc.)
es geht los:
- den Formengrill erhitzen und das Öl gut verteilen, die gefrorenen Röstis am Rand auftauen,
dann Röstis von beiden Seiten goldbraun braten. Wieder an die Seite schieben, hin und wieder wenden damit sie oben nicht auskühlen.
Zwischenzeitlich:
- die Zwiebeln feingeschnitten mit den in Streifen geschnittenen Paprikas und den Champignons rösten, die Fleischstreifen zugeben und von allen Seiten kräftig angrillen, alles schön durcheinander mengen.
- Hitze nun reduzieren
- das Geschnetzelte mit dem Weißwein, ablöschen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sahne einrühren und alles aufkochen lassen. Dann einen Teil der Kräuter unterrühren.
- die Röstis noch einmal wenden, damit sie warm sind.
- nun die Röstis auf die Teller legen, das Putengeschnetzelte darauf verteilen und mit den
restlichen Kräutern garnieren. Guten Appetit
Kräutermarinade
verwendbar für Rind, Schwein, Lamm oder Wild.
• 5 EL Kräuteressig, 3 EL Öl, 1 EL Senf
• 1 gehackte Zwiebel
• 2 zerdrückte Knoblauchzehen,
• 2 EL frisch zerkleinerter Basilikum,
• 2 EL frisch zerkleinerter Thymian,
• 2 EL frisch zerkleinerter Petersilie,
• 2 EL frisch zerkleinerter Schnittlauch,
• etwas Salz und Pfeffer
Zutaten kalt miteinander verrühren, das Fleisch
ca. 3 - 5 Stunden darin ziehen lassen.